Ein gutes Foto, ist eines das man mehr als eine Sekunde anschaut.
 

Henri Cartier-Bresson

Die Quechua sind sowohl die Vorfahren wie auch die Nachfahren der Inka. In Perú gibt nach Schätzungen rund 9 Millionen Quechuas (oft auch Qichwa geschrieben), eine genaue Zahl gibt es nicht, da sich auch viele Mestizen zur Quechua-Ethnie zählen. Mittlerweile werden in Perú die Quechuas auch mehr oder weniger als „Vollwertige“ Menschen geachtet. So sind z.B. in Huaraz mit einem Anteil von 80% Quechua, die Spanischstämmigen auch bereit das Quechua als Sprache zu lernen und auch zu sprechen. Dies war leider nicht immer so, bis vor kurzem gab es immer wieder Zwischenfälle, in denen die Quechua nicht wirklich anerkannt wurden. So wurde noch in jüngster Zeit Parlamentsabgeordneten der Amtseid in Quechua verweigert, dies, obwohl Quechua seit 1969 Als zweite Amtssprache anerkannt ist.



Sämtliche hier abgebildete Personen, sind mit deren Einverständnis, oder bei Kindern mit dem Einverständnis der Eltern, fotografiert worden. Bei den Aufnahmen in Peru, wurde wie in weiten Teilen des Landes üblich, auch ein kleines Entgelt gegeben!

Share by: