Alpleben - Ein Porträt der Älpler:
Wie kann man sich das Leben und Schaffen auf der Alp vorstellen? Klischeeberuf oder harte Arbeit? In eindrücklichen Bildern gelingt hier ein Einblick aus erster Hand, der die Facetten des Alplebens wunderbar einfängt. Heuduft und Käse kann man beinahe riechen.
Jedes Jahr aufs Neue zieht zu Beginn des Sommers Leben auf der Alp ein. Was sich hier jedoch wie Ferien in den Bergen anhört, ist für die Älpler harter Alltag. Trotz der schwierigen und sich stetig verändernden Rahmenbedingungen werden hier Tradition und Kultur gelebt, das Leben oben auf der Alp und unten im Tal mit Leidenschaft geführt. In eindrücklichen Bildern kann man in diesem Band hautnah miterleben, wie das Schaffen jener Menschen aussieht, die sich dem Alpleben verschrieben haben. Die Höhepunkte des Sommers wie der Alpauf- und -abzug werden hier genauso in den Mittelpunkt gestellt wie der arbeitsreiche und vielfältige Alltag der Menschen, für die das Alpleben Bürde und Erfüllung zugleich ist.
Das Buch ist im Lokalen Buchhandel erhältlich.
Buchbestellungen auch unter folgenden Links möglich:
©Alle Rechte vorbehalten ©All Rights Reserved by Martin Germann